why-horses-allow-humans-to-ride-them

Warum Pferde Menschen Erlauben, Sie Zu Reiten

Die Verbindung zwischen Menschen und Pferden

Im Laufe der Geschichte ist die Verbindung zwischen Pferden und Menschen faszinierend gewesen. Es ist unglaublich zu denken, dass Menschen vor Tausenden von Jahren wild und umherirrend waren, während Pferde frei herumliefen. Im Laufe der Zeit wurden diese majestätischen Kreaturen zu unseren Partnern, Gefährten und sogar Helden in Abenteuergeschichten. Man stelle sich einen Cowboy vor, der durch die Wüste galoppiert, oder einen Ritter, der auf seinem treuen Ross in die Schlacht zieht – diese Bilder sind in unserer Kultur verankert.

Die Rolle der Pferde in der Menschheitsgeschichte

Pferde, die das Reiten ermöglichen, haben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Gesellschaften gespielt. Sie haben uns in die Schlacht getragen, unsere Pflüge gezogen und uns bei den einfachsten Aufgaben geholfen. Wenn es um landwirtschaftliche Arbeiten oder Transport geht, kann niemand bestreiten, wie hilfreich diese Tiere geweest sind. Von den Feldern antiker Zivilisationen bis zu den großen Arenen der heutigen Barrel Racing-Ebenen ist die Entwicklung der Interaktion zwischen Pferd und Mensch entscheidend für unser Verständnis der Vergangenheit.

Mit dem Gedanken an das Pferdetraining kann man nicht anders, als die Fähigkeiten und die Geduld zu schätzen, die erforderlich sind, um eine Verbindung zu diesen Tieren aufzubauen. Im Laufe der Jahre haben sie uns wertvolle Lektionen in Fürsorge und Respekt gelehrt. Man stelle sich einen jungen Reiter vor, der reiterliche Fähigkeiten erlernt und eine besondere Beziehung zu seinem vierbeinigen Freund aufbaut. Diese Verbindung, aufgebaut auf Vertrauen und Teamarbeit, ist nicht etwas, was man leicht vergessen kann.

Diese einzigartige Beziehung erkunden

In diesem Artikel werden wir tiefer erforschen, warum Pferde zu einem so integralen Teil des menschlichen Lebens geworden sind. Wir werden die Reise der Pferdedomestikation und wie sie unsere Lebensweise verwandelt hat, erkunden. Wie sind wir von Fremden zu Freunden geworden? Was braucht es, um diese Freundschaft aufrechtzuerhalten? Man stelle sich ein großes, starkes Pferd vor, wie die stärkste Pferderasse; selbst die mächtigsten Kreaturen können sanft sein mit der richtigen Pflege. Wir werden auch die Herausforderungen betrachten, mit denen sowohl Pferd als auch Reiter konfrontiert sind, um sicherzustellen, dass ihre Bindung unzertrennlich bleibt.

Also sattelt auf und begleitet uns auf dieser Reise durch Geschichte, Bindung und die außergewöhnliche Beziehung zwischen Menschen und Pferden. Wer weiß? Vielleicht gibt es unterwegs ein paar Lacher und Erleuchtung!

Die Domestizierung der Pferde

why-horses-allow-humans-to-ride-them
Artists impression of – Warum Pferde Menschen erlauben, sie zu reiten

Historischer Hintergrund der Pferdedomestizierung

Vor vielen tausend Jahren streiften Pferde frei durch weite Landschaften. Sie waren wilde Tiere, die in Herden lebten und von der Erde lebten. Hier beginnt die Domestizierung der Pferde. Menschen bemerkten, wie unglaublich diese Tiere waren. Sie können schneller als der Wind laufen und ihre Kraft ist bemerkenswert. Frühe Gesellschaften fanden sie wahrscheinlich attraktiv für Reisen und Arbeit. Im Laufe der Zeit lernten die Menschen, wie sie sich diesen majestätischen Kreaturen nähern konnten. Es war jedoch keine Veränderung über Nacht. Geduld war der Schlüssel auf dem langsamen Weg der Pferdedomestizierung.

Der Übergang von wild zu domestiziert

Stell dir eine Welt vor, in der Pferde nur als wilde Kreaturen existieren. Der Wandel begann mit Neugier und Bedarf. Frühe Menschen begannen, Bindungen zu Pferden zu knüpfen, und verwandelten sie langsam von wilden Wesen zu Gefährten. Das Verständnis des Pferdeverhaltens spielte eine entscheidende Rolle in diesem Wandel. Die Menschen lernten, mit Pferden durch sanfte Berührungen und weiche Worte zu kommunizieren. Die Bindung vertiefte sich, als die Trainingsmethoden besser wurden. Schließlich wurden Pferde mehr als nur Tiere, die bei der Arbeit halfen. Sie wurden Partner in Abenteuern und Erkundungen. Dieser Übergang benötigte Generationen, legte jedoch den Grundstein für eine einzigartige Verbindung zwischen Pferden und Menschen.

Bedeutung des Reitens in der Entwicklung der Mensch-Pferd-Interaktionen

Stell dir vor, du reitest über Felder, der Wind weht dir durch das Haar und du fühlst dich frei. Reiten hat die Art und Weise verändert, wie Menschen mit Pferden interagieren. Es öffnete eine Welt der Möglichkeiten für Reisen und Kommunikation. Die Ausbildungsmethoden verbesserten sich erheblich, da die Menschen ohne Angst reiten wollten. Vertrauen wurde wesentlich. Reiter benötigten Fähigkeiten und Wissen, um tief verbunden zu sein. Die reiterlichen Fähigkeiten entwickelten sich von bloßem Reiten zu einer komplexen Kunstform im Laufe der Zeit. Die Pflege, die Pferde erhalten, entwickelte sich ebenfalls. Reiter lernten, dass richtige Pferdepflege entscheidend für eine starke Bindung ist. Reiten ging nicht nur um Geschwindigkeit oder Distanz; es ging um Teamarbeit und Vertrauen.

Menschen, Pferde und die Landschaft änderten sich gemeinsam und schufen etwas Besonderes. Als die Gesellschaften wuchsen, spielten Ritte eine bedeutende Rolle in der Kultur und im täglichen Leben. Die Geschichte der Pferdedomestizierung zeigt nicht nur eine Bindung, sondern eine Partnerschaft, die blühte und bis heute anhält. Reiten symbolisiert Freiheit und Abenteuer, Dinge, die jeder Reiter schätzt. Durch gemeinsame Erlebnisse entfaltet sich die Geschichte der Mensch-Pferd-Interaktion auf eine Weise, die immer noch Herzen begeistert.

Körperliche Eigenschaften von Pferden

why-horses-allow-humans-to-ride-them
Artists impression of – Warum Pferde Menschen erlauben, sie zu reiten

Anatomie für das Reiten

Pferde haben eine Körperstruktur, die wunderbar geeignet ist, Gewicht zu tragen. Ihre starken Rücken sind wie natürliche Brücken, die Reiter fest unterstützen. Die Form ihres Brustkorbs ermöglicht einen bequemen Sitz des Sattels. Lange Beine geben ihnen die Fähigkeit, sich geschmeidig zu bewegen, selbst mit zusätzlichem Gewicht auf ihrem Rücken. Diese Anatomie bildet die Grundlage für die Pferd-Mensch-Interaktion, die seit Jahrhunderten besteht.

Stärke und Ausdauer von Pferden

Stärke ist entscheidend für jedes Tier, das Menschen tragen soll. Pferde besitzen beeindruckende Muskeln, insbesondere in den Hinterhand. Sie können mit überraschender Beweglichkeit trotten und galoppieren und dabei ihre Ausdauer zeigen. Ein Pferd kann stundenlang gehen, ohne schnell müde zu werden, was das Reiten aufregend macht. Die Ausdauer dieser Tiere ist legendär. Sie können große Distanzen zurücklegen, ob galoppierend auf einem Weg oder gemütlich über ein Feld.

Faktoren, die es Pferden ermöglichen, Menschen sicher zu tragen

Sicherheit ist entscheidend beim Reiten. Ein Pferd hat ein einzigartiges Gleichgewicht, das hilft, das Gewicht eines Reiters zu managen. Ihre vier Beine geben ihnen Stabilität in der Bewegung. Training hilft ihnen, Kommandos zu verstehen, was reibungslose Fahrten ermöglicht. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass diese Tiere körperlich fit und bereit für die Arbeit sind. In den Händen geübter Reiter werden reiterliche Fähigkeiten verbessert, was jede Fahrt angenehm macht.

Das Verständnis des Pferdeverhaltens spielt ebenfalls eine Rolle. Pferde sind soziale Tiere und bilden oft enge Bindungen zu Menschen. Diese Verbindung fördert das Vertrauen und erleichtert es ihnen, Reiter zu akzeptieren. Mit konsequentem Training lernen sie, das Gewicht und die Bewegung einer Person auf ihrem Rücken zu tolerieren. Reiten ist nicht nur etwas für den Menschen; es ist eine Partnerschaft, die auf Kommunikation und Respekt basiert.

Reiter schätzen die Stärke und Anmut dieser majestätischen Tiere. Das nächste Mal, wenn jemand in den Sattel steigt, sollte er daran denken, wie bemerkenswert diese Kreaturen wirklich sind. Schließlich hat man nicht jeden Tag die Gelegenheit, ein Tier zu reiten, das potenziell wie der Wind rennen könnte. Es ist wie ein wirklich kraftvolles Motorrad, das auf deine Gedanken reagiert. Was für ein Abenteuer!

Verhaltensmerkmale von Pferden

why-horses-allow-humans-to-ride-them
Artists impression of – Warum Pferde Menschen erlauben, sie zu reiten

Soziale Strukturen und Herdenmentalität

Pferde sind soziale Tiere. Sie leben in Herden, wo sie starke Bindungen untereinander entwickeln. Diese Herdenmentalität spielt eine entscheidende Rolle in ihrem Verhalten. Wenn ein Pferd sich bewegt, folgen andere oft. Menschen nutzen dieses instinct gerne aus. Reiter können die Bewegung eines Pferdes beeinflussen, indem sie ihre Anwesenheit nutzen, um als Anführer zu agieren. Es ist ein bisschen wie ein Spiel von folge dem Anführer, aber viel ausgeklügelter.

Pferde suchen nach Gesellschaft. Dieses Bedürfnis nach sozialer Interaktion hilft Menschen, Verbindungen zu ihnen aufzubauen. Es ist keine Überraschung, dass Pferde auf Routine und Vertrautheit gedeihen. Ein Pferd, das sich in einer Herde sicher fühlt, ist eher bereit, neue Erfahrungen, einschließlich des Reitens, zu akzeptieren. Das Verständnis ihrer sozialen Strukturen hilft, bedeutungsvolle Interaktionen zu entwickeln.

Vertrauen und Bindung zwischen Pferden und Menschen

Vertrauen aufzubauen erfordert Zeit und Geduld. Pferde können Zögern oder Angst spüren, was sie beunruhigen kann. Eine starke Bindung zu entwickeln ist wichtig. Ein sanfter Ansatz bei der Pferdepflege kann einen großen Unterschied machen. Viele Reiter stellen fest, dass es eine solide Beziehung fördert, einfach Zeit mit ihrem Pferd zu verbringen. Gespräche mit einem Pferd mögen seltsam erscheinen, aber sie können die Energie in deiner Stimme und Präsenz fühlen.

Wenn Pferde ihren Menschen vertrauen, werden sie empfänglicher. Es ist wie eine Freundschaft; je tiefer die emotionale Verbindung, desto mehr Kooperation kannst du erwarten. Spaßige Aktivitäten, wie das Putzen oder das Geben von Leckerlis, helfen, diese Bindung zu stärken. Rapport aufzubauen verwandelt das Reiterlebnis in etwas, das für beide Seiten angenehm ist.

Wie Training die Bereitschaft zum Reiten beeinflusst

Training spielt eine entscheidende Rolle darin, wie Pferde auf Menschen reagieren. Pferde sind unglaublich clevere Wesen. Sie können über Zeit Hinweise und Kommandos erinnern. Diese Fähigkeit formt ihre Bereitschaft, Reiter zu akzeptieren. Effektives Pferdetraining beinhaltet Methoden der positiven Verstärkung. Ein einfaches „gute Arbeit!“ kann viel dazu beitragen, sie zu ermutigen.

Reitkünste sind ebenfalls wichtig. Je geschickter eine Person im Umgang mit einem Pferd wird, desto wohler wird sich das Pferd fühlen. Vertrauen, das durch konsequentes Training aufgebaut wird, schafft eine Umgebung, in der sich Pferde sicher fühlen. Im Laufe der Zeit lernen sie, dass Reiten zu angenehmen Erfahrungen führen kann.

Es ist auch wichtig, das Verhalten von Pferden zu verstehen. Jedes Pferd hat seine Persönlichkeit, ähnlich wie Menschen. Einige sind von Natur aus neugieriger, während andere schüchtern sein können. Diese Merkmale zu erkennen, ermöglicht es Trainern, ihre Methoden anzupassen. Geduld ist der Schlüssel, und sich immer daran zu erinnern, dass Pferde keine Maschinen sind, macht die Reise lohnender. Schließlich sollte Reiten Spaß machen!

Vorteile für Pferde

Partnerschaft mit Menschen für gemeinsamen Nutzen

Viele Menschen fragen sich, warum Pferde das Reiten erlauben. Es geht um Partnerschaft. Diese großartigen Kreaturen haben über Tausende von Jahren eine Bindung zu Menschen aufgebaut. Diese Beziehung bringt oft beiden Seiten Vorteile. Pferde lernen viele Dinge aus der Ausbildung, während Menschen Gesellschaft und Unterstützung erhalten. Wenn ein Pferd und ein Reiter zusammenarbeiten, kann es eine Win-Win-Situation sein. Vertrauen steht im Mittelpunkt dieser Bindung. Ein wenig Geduld hilft sehr.

Zugang zu Ressourcen wie Nahrung, Unterkunft und Sicherheit

Ein großer Vorteil für Pferde ist der Zugang zu Ressourcen. In der Wildnis müssen sie möglicherweise Meilen zurücklegen, um Nahrung oder einen sicheren Schlafplatz zu finden. Wenn sie jedoch mit Menschen zusammenarbeiten, genießen Pferde eine ständige Versorgung mit Futter und bequemen Boxen. Es ist wie in einem Fünf-Sterne-Hotel zu leben. Sie sind oft auch vor Raubtieren und schlimmem Wetter geschützt. Das macht das Leben unserer equinen Freunde viel einfacher. Reiter und Besitzer bieten ein Gefühl von Sicherheit in ihrem Leben. Jeden Tag schätzen diese sanften Riesen den gemütlichen Stall und frisches Heu.

Die Rolle von Arbeit und Bewegung für die Gesundheit der Pferde

Arbeiten ist nicht nur zum Spaß des Reitens; es hilft auch, Pferde gesund zu halten. Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für ihr körperliches Wohlbefinden. Wenn Pferde an reiterlichen Fähigkeiten teilnehmen, bauen sie Muskeln auf und bleiben fit. Genau wie wir müssen sie sich bewegen, um sich gut zu fühlen. Einige könnten denken, Arbeit sei langweilig, aber viele Pferde gedeihen bei Aktivität. Sie genießen die Herausforderungen, die Training und Reiten bieten. Schließlich ist ein müdes Pferd ein glückliches Pferd!

In der Pferdepflege bringt eine Routine, die Arbeit umfasst, auch Vorteile wie mentale Stimulation. Mit der richtigen Aufmerksamkeit lernen sie, sich zu konzentrieren und reaktionsfähiger zu werden. Die Interaktion zwischen Pferd und Mensch kann sogar ihre Stimmung heben. Letztendlich bringt eine Partnerschaft mit Menschen den Pferden viele Vorteile im Leben.

Kulturelle Perspektiven auf das Reiten von Pferden

Verschiedene Kulturen haben eine lange Geschichte darin, die Kunst des Reitens zu pflegen. Alte Zivilisationen, wie die Mongolen, waren stark von ihren Pferden für Reisen und Kriegsführung abhängig. Sie betrachteten ihre Pferde als einen entscheidenden Teil ihres Lebens. In der Cowboykultur schuf die Bindung zwischen Reiter und Pferd eine starke Identität. Reiten war nicht nur eine Aufgabe; es wurde zu einer Lebensweise.

Symbolik spielt eine Schlüsselrolle beim Verständnis, warum Menschen reiten. In vielen Gesellschaften repräsentieren Pferde Freiheit und Macht. Zum Beispiel ritten Ritter in die Schlacht auf ihren stolzen Gefährten, was Tapferkeit und Ehre symbolisierte. In den Traditionen der Ureinwohner Amerikas werden Pferde als spirituelle Führer betrachtet. Ihre Verbindung geht über das bloße Reiten hinaus; es ist eine Beziehung, die in Respekt verwurzelt ist.

Das Verhalten dieser Tiere fasziniert viele Menschen. Es ist interessant, wie Pferde menschliche Emotionen zu verstehen scheinen. Menschen trainieren Pferde nicht nur zum Reiten, sondern um eine Partnerschaft aufzubauen. Diese Interaktion zwischen Pferd und Mensch ist oft magisch. Reiter lernen reiterliche Fähigkeiten, die Geduld und Übung erfordern. Manchmal kann ein sanfter Schubs mehr als ein Kommando vermitteln.

Die Rolle der Pferde im Sport und in der Freizeit

Sportarten, die Pferde einbeziehen, zeigen ihre Schönheit und Agilität. Von Springturnieren bis Rodeo-Events versammeln sich Fans, um unglaubliche Leistungen zu erleben. Jedes Ereignis erfordert sorgfältige Pferdepflege, um sicherzustellen, dass die Tiere gesund und glücklich sind. Fans jubeln, während Reiter und ihre Rösser perfekt harmonieren.

Freizeitaktivitäten wie das Trailreiten ermöglichen es Menschen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu erkunden. Die Natur erhält einen ganz neuen Anblick, wenn sie vom Pferderücken aus gesehen wird. Stell dir vor, durch einen ruhigen Wald zu reiten und den Rhythmus der Bewegungen des Pferdes zu spüren. Pferde öffnen Türen zu Erfahrungen, die sonst unberührt bleiben könnten.

Pferde zu trainieren ist eine Kunstform, die tausende von Jahren zurückreicht. Trainer müssen das Verhalten der Pferde verstehen und im Laufe der Zeit Vertrauen aufbauen. Diese Lernkurve stellt sowohl Pferde als auch Reiter vor Herausforderungen. Schwierigkeiten zu überwinden führt zu starken Bindungen, die oft mit Freundschaften verglichen werden. Es geht nicht nur ums Reiten; es geht um gegenseitiges Verständnis.

Schließlich sollten wir die Freude, die das Reiten bringt, nicht vergessen. Viele finden Frieden, wenn sie auf dem Rücken eines Pferdes sitzen. Ob galoppierend über ein Feld oder langsam spazierend, es gibt immer einen Nervenkitzel. Pferde haben die Fähigkeit, uns zum Lächeln und Lachen zu bringen. Sie erinnern uns daran, die einfachen Momente im Leben zu schätzen. In einer Welt, die oft chaotisch wirkt, bietet das Reiten eine beruhigende Flucht.

Ethische Überlegungen

Das Verständnis der Beziehung zwischen Pferden und Menschen beginnt mit dem Respekt vor diesen großartigen Tieren. Stellen Sie sich vor, Sie reiten auf einem Pferd ohne Freundlichkeit – es ist, als würde man ein Auto fahren, ohne Benzin im Tank. Gegenseitiges Vertrauen ist entscheidend. Pferde gedeihen, wenn ihre Bedürfnisse anerkannt werden. Genauso wie wir uns nach langem Sitzen dehnen, tun dies auch unsere Pferdefreunde.

Sorgen um das Wohl der Pferde treten oft in der Reitpraxis auf. Viele Menschen realisieren nicht, dass ein Pferd Unbehagen nicht auf die gleiche Weise äußern kann wie ein Mensch. Dieses Schweigen führt manchmal dazu, dass Anzeichen von Stress übersehen werden. Es ist wichtig, auf ihre Körpersprache zu achten. Ohren nach hinten? Das ist ein Warnsignal. Das Pferd könnte unbequem oder ängstlich sein.

Ein Gleichgewicht zwischen Training und Komfort zu finden, kann schwierig sein. Einerseits erfordert das Erlernen spezifischer Fähigkeiten Geduld und Beständigkeit. Andererseits kann das Zwingen eines Pferdes, etwas zu tun, mit dem es sich unwohl fühlt, das Vertrauen zerstören. Denken Sie nur daran – wenn ein Freund Sie immer wieder auffordert, etwas zu tun, was Sie nicht wollen, würden Sie dann noch gerne Zeit miteinander verbringen?

Pferdetraining sollte sich auf positive Verstärkung konzentrieren. Wenn Pferde ihre menschlichen Begleiter als Freunde und nicht als Bedrohungen wahrnehmen, verbessert sich die Interaktion erheblich. Ob durch sanfte Berührungen oder leckere Leckereien, den Bund aufzubauen ist entscheidend. Jeder kleine Moment der Verbindung zählt, formt ihr Verhalten und ihre Bereitschaft zur Interaktion.

Pferdeverhalten birgt viele Geheimnisse, und das Verständnis davon kann die Pflege tiefgreifend beeinflussen. Pferde sind empfindliche Wesen. Sie können unsere Gefühle und Reaktionen wahrnehmen. Wenn jemand mit Wut oder Frustration nähert, kann ein Pferd mit Angst oder Widerstand reagieren. Diese Interaktion kann bestimmen, ob das Reiterlebnis für beide Parteien angenehm oder stressig ist.

Die Domestikation von Pferden hat viele Jahre gedauert. In gewisser Weise sind wir eine Partnerschaft mit diesen anmutigen Wesen eingegangen. Diese Partnerschaft bringt jedoch Verantwortung mit sich. Die Sorge um ihr körperliches, emotionales und geistiges Wohl sollte immer oberste Priorität haben. Schließlich ist ein glückliches Pferd oft ein williges Pferd, bereit, seinen Reiter auf spannende Abenteuer mitzunehmen.

Blick nach vorne: Die Zukunft unseres Miteinanders

Lassen Sie uns zusammenfassen, was wir erkundet haben. Pferde und Menschen teilen eine besondere Beziehung, die über das Reiten hinausgeht. Wir haben besprochen, wie Vertrauen im Mittelpunkt dieser Verbindung steht. Wenn Pferde das Reiten erlauben, ist das wie eine unausgesprochene Vereinbarung. Wir kümmern uns um sie, und sie lassen uns im Gegenzug ein Stück Freiheit auf ihren Rücken erleben. Beide Seiten kommen bereichert heraus.

Diese Verbindung ist tiefgehender, als es erscheint. Seit Jahrhunderten sind Pferde unsere Begleiter und helfen uns bei allem, von der Feldarbeit bis zum Wettkampfsport. Es ist faszinierend darüber nachzudenken, wie wir das Leben des anderen geformt haben. Wenn Sie einen Reiter und sein Pferd harmonisch bewegen sehen, ist das ein schöner Tanz, der viel über das gemeinsame Verständnis aussagt. Haben Sie jemals bemerkt, wie Pferde ihre Ohren zur Kommunikation einsetzen? Die Bedeutung der Pferdeohren kann Ihnen viel darüber erzählen, was ein Pferd fühlt. Diese beiden kleinen Wackeldinger sind wie ihre Stimmungsringe!

Dennoch gibt es Dinge, die wir im Hinterkopf behalten sollten, während wir vorankommen. Unser Fokus sollte auf dem Wohlbefinden der Pferde im Reitkontext liegen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ihr Komfort und Glück immer an erster Stelle stehen sollten. Brauchen Wildpferde Hufeisen? Nein! Sie kommen in ihrer natürlichen Umgebung auch ohne zurecht. Das wirft Fragen darüber auf, was wir tun können, um diesen Komfort zu replizieren und dennoch Fahrten zu genießen.

Während wir weiterhin eine Bindung zu diesen majestätischen Tieren aufbauen, lassen Sie uns sicherstellen, dass wir rücksichtsvoll und respektvoll mit ihren Bedürfnissen umgehen. Schließlich sollte das Reiten ein freudiges Erlebnis für sowohl das Pferd als auch den Reiter sein, eine Teamarbeit, bei der beide Seiten gedeihen. Mit fortwährender Achtsamkeit und Fürsorge können wir uns auf noch spannendere Kapitel in der Geschichte der menschlichen und Pferdefreundschaft freuen. Ist das nicht eine Geschichte, die es wert ist, in den Sonnenuntergang zu reiten?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert